Readable App

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 28. November 2023

Datenverantwortlicher und Eigentümer

Um Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Eigentümer unter dieser Adresse:

Playlingo Ltd.,
74/1 Temple Park Cres, Edinburgh, Großbritannien
E-Mail: contact@playlingo.co

Arten der erfassten Daten

Anonymisierte Daten

Der Eigentümer erhebt die folgenden anonymisierten Daten:

Diese anonymisierten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

Diese anonymisierten Daten werden niemals mit einzelnen Benutzern in Verbindung gebracht.

Personenbezogene Daten

Ausschließlich zum Zweck des Benutzer-Feedbacks erhebt der Eigentümer die folgenden personenbezogenen Daten, die der Benutzer bei der Übermittlung des Feedback-Formulars freiwillig bereitstellt:

Der Eigentümer sammelt keine weiteren personenbezogenen Daten.

Von Dritten erhobene personenbezogene Daten

Die Anwendung implementiert AdMob, die Werbelösung eines Drittanbieters, die personenbezogene Daten nur erfasst, wenn der Benutzer dies genehmigt. Benutzern, die zu diesem Zweck keine personenbezogenen Daten bereitstellen möchten, steht es frei, diese Erlaubnis innerhalb der Anwendung zu verweigern.

Andere von Dritten erfasste personenbezogene Daten können in diesem Dokument oder durch Erläuterungstexte innerhalb der Anwendung beschrieben werden.

Personenbezogene Daten über Dritte

Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlichen oder weitergeben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Bereitstellung der Parsonal-Daten an den Eigentümer haben.

Verarbeitung der Daten

Verarbeitungsmethoden

Der Datenverantwortliche verarbeitet die Daten der Benutzer ordnungsgemäß und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools unter Einhaltung von Verfahren, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind.Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können die Daten in manchen Fällen auch internen Mitarbeitern (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder Dritten (technische Dienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zugänglich sein. Diese Dritten können bei Bedarf vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Die Daten werden in den Büros des Datenverantwortlichen und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich Dritte befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen.

Aufbewahrungszeit

Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Bereitstellung des vom Benutzer gewünschten Dienstes oder für die in diesem Dokument dargelegten Zwecke erforderlich ist, und der Benutzer kann jederzeit verlangen, dass der Datenverantwortliche die Daten sperrt oder entfernt.

Anweisungen zum Löschen von Benutzerdaten

Benutzer können jederzeit die Löschung ihrer vom Eigentümer gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen, indem sie sich über die oben genannten Kontaktinformationen an den Datenverantwortlichen wenden.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Datenverantwortlichen für rechtliche Zwecke verwendet werden, entweder vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund einer missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung führen.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Datenverantwortliche auf Anfrage von Behörden möglicherweise zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers

Auf Anfrage kann der Datenverantwortliche dem Benutzer zusätzliche Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können Dienste Dritter Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), oder zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Die Rechte der Benutzer

Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Benutzer können sich an den Datenverantwortlichen wenden, um mehr über ihre personenbezogenen Daten zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen und deren Entfernung oder Änderung zu beantragen. Anfragen sollten an den Datenverantwortlichen unter Verwendung der oben genannten Kontaktinformationen gesendet werden.

Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.

Um festzustellen, ob die von uns genutzten Dienste Dritter die „Do Not Track“-Anforderungen berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Benutzer auf dieser Seite darüber informiert. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die der Datenverantwortliche über Benutzer hat.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Anonymisierte Daten

Alle von der Anwendung erfassten Informationen, die weder direkt noch indirekt zur Identifizierung des Benutzers der Anwendung verwendet werden können.

Personenbezogene Daten

Alle Informationen über eine natürliche Person, eine juristische Person, eine Institution oder einen Verein, mit denen diese direkt oder indirekt identifiziert werden können.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch von dieser Anwendung (oder von in dieser Anwendung verwendeten Diensten Dritter) erfasst werden. Dazu können gehören: die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern verwendeten Computer, die URI-Adressen, Server-Antwortcodes und -zeiten, das Land des Benutzers, die Funktionen des Browsers und des Betriebssystems des Benutzers, Informationen über das Verhalten des Benutzers in der Anwendung (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit und Details zum Pfad, der innerhalb der Anwendung zurückgelegt wird).

Daten

Daten, die aus personenbezogenen Daten, anonymisierten Daten und/oder Nutzungsdaten bestehen.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt, muss die betroffene Person sein oder von der betroffenen Person (mit der die personenbezogenen Daten verknüpft sind) autorisiert sein.

Betroffene Person

Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenverwalter)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Körperschaft, Vereinigung oder Organisation, die vom Datenverantwortlichen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Richtlinie berechtigt ist.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, Vereinigung oder Organisation mit dem Recht, auch gemeinsam mit einem anderen Datenverantwortlichen, Entscheidungen über die Zwecke und die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die verwendeten Mittel zu treffen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Anwendung. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten des Benutzers erfasst werden.

Rechtliche Informationen

Hinweis für europäische Benutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Art. erstellt. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EG und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, geändert durch die Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies.

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung.